
10. April 2025 | Feierliche Einweihung
des Staatlichen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums München
Mit einer festlichen Zeremonie wurde das von uns geplante Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in München offiziell eingeweiht. Eingeladen hatten das Staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium sowie das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München. Bereits seit Beginn des Schuljahres 2024/25 ist das naturwissenschaftlich-technologische und neusprachliche Gymnasium für rund 1.500 Schülerinnen und Schüler in Betrieb – nun wurde der Neubau auch symbolisch seiner Bestimmung übergeben.
Das Ensemble gerundeter Baukörper ist das Ergebnis eines intensiven Formfindungsprozesses, der stark durch den Standort, den Klimapark Bogenhausen, bestimmt wurde. Die geschwungene Architektur folgt neben der harmonischen Einbettung in die Natur auch der klimatischen Funktion: sie wahrt die wichtige Kaltluftschneise für die angrenzenden Stadtteile.
Zur Einweihung des „Flaggschiffs der Münchner Bildungsbauoffensive und klimafreundlicher Schularchitektur“ sprachen Oberbürgermeister Dieter Reiter, die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, Stadtschulrat Florian Kraus, Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer sowie Oberstudiendirektor Uwe Barfknecht. Foto: Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport
>>> Meldung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums zum Festakt